Abteilung Turnen & Grundmotorik & Kindertanz
Unsere Abteilung Turnen und Grundmotorik möchte die Kinder bereits von früh an durch vielfaltige Bewegungserfahrungen fördern. Hierbei steht das Spiel und die Freude am eigenen Tun mit im Vordergrund. Die Kinder sollen gemeinsam in der Gruppe mit allen Sinnen die eigenen Möglichkeiten wahrnehmen, entwickeln und ausbauen.
Unsere Gruppenhelfer_innen und Übungsleiter_innen unterstützen die Kinder hierbei und führen sie zudem an die Grundlagen der Sportart Turnen heran; ohne einen Wettkampfgedanken zu festigen.
Ganz nach dem alten Turn-Motto „Frisch - Fromm - Fröhlich - Frei“.
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
Bewegter Sa:So – ganzjähriges Familienangebot (1 - 4+ Jahre)
Unser flexibles Bewegungsangebot für Familien mit kleinen Kindern am Wochenende.
Bewegter Sa:So
Familienangebot 1 - 4+ Jahre
Beim „Bewegten Sa:So" kann sich die ganze Familie in der Turnhalle nach Herzenslust in einer phantasievoll gestalteten Bewegungslandschaft austoben. Die Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich und die ÜbungsleiterInnen für den Aufbau. Mit einer Familienmitgliedschaft und einem Trimesterbeitrag für das Kind kann die Familie flexibel innerhalb der Zeit kommen und gehen und zwischen Samstag und Sonntag im Herbst wählen.
Ketteler Berufskolleg
samstags und sonntags*, 09:15 – 11:15 Uhr
fortlaufendes Angebot über das gesamte Jahr mit Ausnahmen der Ferien
- Ab Dezember können "Spätaufsteher" kostenfrei ab 11:15 Uhr das Sporteln-Angebot an der Overbergschule nutzen
Jetzt zum ganzjährigen Angebot wechseln!
Familienmitgliedschaft beantragen und im Dezember kostenfrei testen!
Voraussetzung ist eine bestehende Jahres-Mitgliedschaft (Familie / Eltern und Kind), ein Trimester-Grundbeitrag für die Sportsparte und für den Bewegten Sonntag ein Sportbeitrag je Kind pro Monat.
Die aktuellen Beiträge erfährst du in der jeweils gültigen Beitragstabelle.
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
Eltern-Kind-Turnen (2 – 4 Jahre) neu!
Unser angeleitetes Angebot für Eltern, Kinder und Geschwister
Neben der Förderung von grundlegenden Bewegungsformen wird der Schwerpunkt auf die Interaktion und das gemeinsame Spiel gelegt.
Die thematischen Gerätearrangements werden von einem/einer Übungsleiter_in geplant und und zusammen mit den Eltern und Kindern aufgebaut.
Neben dem hohen Aufforderungscharakter der Aufbauten werden im Verlauf immer wieder Impulse von der Fachkraft in die Gruppe gegeben. Auch Eltern mit Geschwister-Kindern sind herzlich Willkommen und werden von der ÜbungsleiterIn während der Stunde unterstützt.
Eltern-Kind-Turnen (2 – 4 Jahre)
Freitags:
15:15 – 16:15 Uhr (neues Angebot ab dem 20. Oktober)
im Hansaviertel
(Hinweis: Da die Erwachsenen aktiv mit eingebunden sind, ist sowohl für das jeweilige Elternteil wie auch für das Kind eine Mitgliedschaft nötig. Das Angebot kann mit dem neuen Familienbeitrag berechnet werden und ist dann flexibel von jedem Eltern oder als gesamte Familie nutzbar.)
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
Tänzerische Bewegungsförderung für Kinder (3 – 5 Jahre)
Tanzen und Turnen in seiner Gesamtheit erleben und genießen.
Wir möchten die natürlichen Impulse der musikalischen Bewegung, des Turnens und der Rhythmik der Kinder aufnehmen und das Körpergefühl und die Freude hierfür stärken. Zusätzlich lernen sie Ruhe und Entspannung als ausgleichendes Element kennen.
Während durch Bewegungsgeschichten die Experimentierfreude und Kreativität der Kinder gefördert werden, unterstützen angeleitete Bewegungsarrangements tänzerische und turnerische Grundlagen, wie Raum- und Schrittkoordination, Körperwahrnehmung, Eigen- und Gruppenwahrnehmung.
Dabei werden Koordinationsfähigkeit, Körperkontrolle, räumliche Orientierung, Beweglichkeit und Kraft ganz nebenbei geschult.
Die Kinder sollen das Tanzen und das Turnen in seiner Gesamtheit erleben und genießen.
Tänzerische Bewegungsförderung
Montag: 16:00-16:45 Uhr (fortlaufend - Restplätze anfragen!)
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unseren Ansprechpartnern_innen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
Abenteuerturnen mit Musik & Tanz (3 – 5 Jahre) Neu!
Musik, Tanz und ganz viel Abenteuer
Beim Abenteuerturnen mit Musik und Tanz laden wir die Kinder ein, die Turnhalle als Klangraum wahrzunehmen und zu erleben.
Mit Tanz und Musik möchten wir gemeinsam in spannende und erlebnisvolle Abenteuer eintauchen.
Durch phantasievolle Bewegungsgeschichten und angeleitete Bewegungsarrangements soll die Kreativität, der Mut Neues auszuprobieren und die Lust an Bewegung bei den Kindern gefördert werden.
Nach der Eingewöhnung bitten wir die Eltern sich außerhalb der Turnhalle aufzuhalten.
Dienstag: (neu ab 5. Dezember – jetzt anmelden!)
15:45 - 16:30 Uhr
im Hansaviertel
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
Abenteuer- & Erlebnisturnen (3 – 5 Jahre)
Unser erstes Angebot ohne Eltern
Beim Abenteuer- und Erlebnisturnen werden zusammen mit den Kindern kleine Bewegungslandschaften und Gerätearrangements geschaffen. Hier können die Kinder nach Herzenslust ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Es soll zur Mitbestimmung und Gestaltung aufgefordert werden.
Nach der Eingewöhnung bitten wir die Eltern sich außerhalb der Turnhalle aufzuhalten.
Abenteuer- & Erlebnisturnen
Montag: (neues Angebot in Planung - bitte Anfragen)
15:00 – 15:45 Uhr
im Hansaviertel
Dienstag: (fortlaufend - ausgebucht)
15:00 - 15:45 Uhr
im Hansaviertel
Abenteuerturnen mit dem Schwerpunkt Musik & Tanz
Dienstag: (neu ab 5. Dezember)
15:45 - 16:30 Uhr
im Hansaviertel
Donnerstag: (fortlaufend - ausgebucht)
15:00 – 15:45 Uhr
im Hansaviertel
Freitag: (fortlaufend - ausgebucht)
16:15 - 17:00 Uhr
im Hansaviertel
Samstag*: (fortlaufend - freie Plätze verfügbar)
11:15 – 12:00 Uhr
im Hansaviertel
*Folgende Termine sind wg. Herbstferien ausgenommen: 1. u. 8. Oktober
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
Kinderturnen Plus (5 – 7 Jahre)
Zudem werden die Kinder durch kleine Gerätearrangements spielerisch an Großgeräte herangeführt werden ohne bereits an ihnen klassisch zu turnen.
Bewegungsspiele mit den Schwerpunkten auf Körperhaltung, Kraft und Wahrnehmung ergänzen die Übungsstunden.
Diese Angebote finden ohne die Eltern statt.
Kinderturnen Plus
Montag: (fortlaufend - ausgebucht)
15:45 – 16:30 Uhr
im Hansaviertel
Dienstag: (neues Angebot - ab 5. Dezember)
16:45 – 17:30 Uhr
im Hansaviertel
Donnerstag: (fortlaufend - ausgebucht)
15:45 – 16:30 Uhr
im Hansaviertel
Samstag: (neues Angebot - freie Plätze verfügbar)
12:00 – 12:45 Uhr
im Hansaviertel
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
Turn, Spiel & Akrobatik (7 – 9 Jahre)
Hierbei steht weiterhin die Selbstbestimmung der Kinder im Vordergrund ohne einen turnerischen Wettkampf zu initiieren.
Diese Angebote finden ohne die Eltern statt.
Turn, Spiel & Akrobatik
Dienstag: (neues Angebot ab September - freie Plätze verfügbar)
16:45 - 17:45 Uhr
im Hansaviertel
Donnerstag: (fortlaufend - ausgebucht)
16:30 – 17:30 Uhr
im Hansaviertel
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
Tanz, Akrobatik & Choreographie (7 - 9 / 9 – 12 Jahre)
Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die bereits Erfahrungen sowohl aus dem Turnen wie auch aus dem Tanzen mitbringen.
Die verschiedene Fähigkeiten, aus dem Turnen, Tanzen, Spiel & Akrobatik sollen gefestigt und kombiniert werden. Ziel ist es gemeinsam eine musikalisch begleitende Choreographien zu gestalten.
Hierbei wird bei der Umsetzung auf eine ästhetische Ausführung wert gelegt.
Im Vordergrund steht die Freude am Tuen und die kreative Selbstentfaltung. Zum jeweiligen Halbjahresende steht eine Vorführungen durch die Gruppe im Focus.
Diese Angebote finden ohne die Eltern statt.
Tanz, Akrobatik & Choreographie (7 – 9)
Freitag: (noch Plätze frei)
16:45 – 18:00 Uhr
im Hansaviertel
Achtung, neue Zeiten ab September!
Montag: 17:30 - 18:30 Uhr im Hansaviertel
Tanz, Akrobatik & Choreographie (9 – 12)
Donnerstag:
17:30 – 18:30 Uhr (neu ab 20. April)
im Hansaviertel
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen. Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
IndoorAktiv (ab 8 Jahre) neu!
Hier stehen verschiedene Spiele und Übungen an Großgeräten und im Parcours im Fokus.
Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die nicht an einem "klassischen" Turnen interessiert sind, sondern sich spielerisch & geschickt durch verschiedene Aufgaben im Parcours bewegen möchten. Ergänzt wird das Angebot durch Kooperations- und Ausdauerspiele.
Freitag: (neues Angebot ab September - freie Plätze verfügbar)
17:00 - 18:00 Uhr
im Hansaviertel
Kindertanz – Angebote der Abteilung Tanz
Neben dem Turnen fördert unser Verein auch die tänzerischen Fähigkeiten
Unser Angebot zum Kindertanz findet ihr unter der Tanzabteilung.
Kindertanz
Schau' auch in unserem Bereich Tanzen vorbei!
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!
Breitensportangebote für Kinder
Es gilt der Grundsatz, dass das Angebot sich an die Bedürfnisse der Kinder anpassen muss und nicht die Kinder an den Sport. Wir wollen neben dem klassischen Mannschafts- und Wettkampfsports Alternativen anbieten.
Ball- & Laufspiele
Auf Anfragen richten wir gerne neue Gruppen ein
Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für den Bereich Turnen.
Wenn Du dich für ein Angebot interessierst, werde hier Mitglied!