Ferienbetreuung – ImpulsErlebnisTage

Die ganztägige Ferienbetreuung im Rahmen des „Offenen Ganztages“ ist ein fester Bestandteil seit 2006 im ImpulsWerk Münster. Stadtweit bietet der Verein für Grundschulkinder außerschulische Bildungsangebote in Oster- , Sommer- und Herbstferien an. Hierbei steht das Erleben und die Freude für die Ferienkinder im Vordergrund.

Als Ergänzung zu der schon bestehenden stadtweiten Ferienbetreuung stehen zudem Angebote für 5 – 10-jährige im Fokus. Diese werden sowohl für münsteraner wie auch nicht-münsteraner Schüler_innen, die sich im Übergang KITA - Grundschule bzw. Grundschule - Sekundarstufe befinden, angeboten.

Die inhaltlichen Schwerpunkte sind Gesundheit & Bewegung, Ökologie & Fairhandeln,  sowie die Förderung von Kreativität & Technik. Die erlebnispädagogische Umsetzen findet altersspezifisch in Kleingruppen mit 8 - 9 Kindern statt. Passend zu dem Thema unternehmen die Kinder mit den ImpulsTeamern Ausflüge und Exkursionen.

Als Besonderheit und speziellen Service wird der Hauptaugenmerk neben einer guten, pädagogischen Betreuung der Kinder gleichermaßen auf eine biologisch-ökologische Ernährung gelegt. Es wird ein ausgewogenes Frühstück, sowie gesunde Mahlzeiten aus biologisch angebauten Produkten angeboten. Getränke stehen jederzeit in ausreichender Menge zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Modalitäten und dem Angebot im Detail erhalten Sie auf dieser Seite im Verlauf.

2022 bietet das ImpulsWerk Münster e.V. die in Folge aufgelisteten Angebote im Rahmen der städtischen Ferienbetreuung der Stadt Münster als freier Träger an.

Ab 2021 finden die Anmeldungen ausschließlich über das neue städtische Anmeldeportal statt:  Anmeldeportal

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unseren Ansprechpartner_innen für den Bereich Ferien. 


Online-Anmeldung zur ganztägigen Ferienbetreuung

Neue Angebote für 2023 werden zur Zeit über Nupian ausgeschrieben

Am 16.11.2020 startete erstmalig die Online-Anmeldung für die ganztägige Ferienbetreuung für Grundschulkinder.

Eine Anmeldung ist seitdem ausschließlich über das städtische Portal möglich, welches unter folgendem Link erreichbar ist:

https://www.unser-ferienprogra...

Zeitgleich erhalten sie hier... eine Übersicht der Angebote vom ImpulsWerk.

Die Anmeldung über Nupian für die Herbstferien 2023 beginnt ab dem 22. Mai 2023!

Wichtiger Hinweis:

Restplätze für Kinder die nicht im Offen Ganztag sind können erst nach dem Anmeldeschluss von Nupian über ferienbetreuung@impulswerk-muenster.de  angefragt werden.


ImpulsErlebnisTage (Thersienschule / Sentruper Höhe)

Übersicht der aktuellen Angebote nach Stadtbezirk und Alter sortiert

Ganztägige Ferienbetreuung 2023

Neues Gruppenformat mit altersspezifischen Kleingruppen

  • Altersgruppe A: 5 – 8 Jahre
  • Altersgruppe B: 7 – 9 Jahre

Regelbetreuungszeit: 

08:00 – 16:00 Uhr

Gleitzeit: 

08:00 – 09:00 Uhr und ab 15:00 – 16:00 Uhr

Wichtiger Hinweis:

Die Angebote der Ferienbetreuung können nur als gesamte Woche gebucht werden. Insbesondere der 1. Tag ist aus pädagogischen und versicherungsrechtlichen Gründen verpflichtend.

Osterferien:

Theresienschule (ausschließlich für OGS-KInder)

1. Woche &  2. Woche 

KinderFerienOase Sentruper Höhe (für alle Münsteraner Grundschulkinder/Selbstzahler)

1. Woche &  2. Woche

Sommerferien:

Theresienschule (ausschließlich für OGS-KInder)

1. - 3. Woche 

KinderFerienOase Sentruper Höhe (für alle Münsteraner Grundschulkinder/Selbstzahler)

1. - 6. Woche

Herbstferien:

Theresienschule (ausschließlich für OGS-KInder)

1. Woche

KinderFerienOase Sentruper Höhe (für alle Münsteraner Grundschulkinder/Selbstzahler)

2. Woche


Wichtiger Hinweise:

Eine Anmeldung ist seit 2021 nur noch über das städtische Portal möglich, welches unter folgendem Link erreichbar ist:

https://www.unser-ferienprogra...

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unseren Ansprechpartner_innen für den Bereich Ferien.

Wenn Sie unseren Verein fördern oder die erweiterte Betreuungszeit nutzen möchten, finden Sie hier den Aufnahmeantrag

Bitte beachten Sie auch, dass alle Kinder, die nicht am „Offenen Ganztag“ teilnehmen, die Ferienbetreuung im Rahmen eines Vereinsangebotes nutzen und somit eine  Mitgliedschaft im ImpulsWerk Münster e.V. beantragen müssen. 

Mehr Informationen finden Sie unter „Kosten & Zahlungsmodalitäten“ weiter unten auf dieser Seite.




Detailinformationen für unsere ganztägigen Ferienangebote

Als gemeinnütziger Verein und freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe bietet das ImpulsWerk Münster e.V. (ehem. Ferienwerk) seit 2006 Angebote für Kinder und Jugendliche an und hat sich auf erlebnisreiche Ferienprogramme für Kinder ab 5 Jahre spezialisiert. 

Pädagogische Ziele & Inhalte

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Ferienangebote sind Gesundheit & Bewegung, Ökologie & Fairhandeln, sowie die Förderung von Kreativität & Technik. Hierbei steht ein kindgerechtes Umsetzen im Vordergrund. Passend zu dem Thema unternehmen die Kinder mit den Betreuern Exkursionen und Ausflüge. 


Verpflegung & Getränke

Als Besonderheit und speziellen Schwerpunkt wird der Fokus nicht nur auf eine gute pädagogische Betreuung der Kinder gelegt, sondern zudem auf eine ökologische und gesunde Ernährung. Vor Ort wird ein ausgewogenes Frühstück sowie ein vollwertiges Mittagessen zubereitet, wobei die Kinder nach Möglichkeit mit eingebunden werden. Gesunde Getränke stehen in ausreichender Menge jederzeit zur Verfügung. 


Betreuungszeiten & Aufsicht

Die Betreuung findet von 08:00 – 16:00 Uhr statt, wobei die Kernzeit bei 09:30 – 15:00 Uhr liegt. Bei einer max. Gruppengröße von 24 - 30 Kindern werden je eine Leitung und drei Betreuer eingesetzt, welche spezifisch für Ihre Aufgaben geschult werden. Wir bitten zu berücksichtigen, dass am 1. Tag der Betreuung eine Anwesenheit ab 08:00 Uhr verpflichtend ist.


Versicherung & Mitgliedschaft

Nehmen die Teilnehmer im Rahmen einer städtischen Ferienbetreuung am Ganztag teil, sind diese über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Alle weiteren Kinder der Angebote sind über das ImpulsWerk Münster im Rahmen einer abzuschließenden Mitgliedschaft versichert.

Der Aufnahmeantrag und weitere Information sind hier hinterlegt.


Kosten & Zahlungsmodalitäten

Für münsteraner Grundschulkinder, die an einer „Offenen-Ganztags-Schule“ der Stadt Münster teilnehmen, ist die Betreuung an ihrer eigenen Grundschule im Rahmen des „Sechs-Wochen-Anspruchs“ kostenfrei. Ganztagsschulen sind hiervon ausgeschlossen.

Alle anderen Kinder zahlen einen wöchentlichen Beitrag von 85,00€ (5Tage-Woche) und müssen aus versicherungstechnischen Gründen Mitglied im ImpulsWerk Münster e.V. werden. Der jährliche Förderbeitrag zur Mitgliedschaft beträgt 30€. Die Beiträge werden per Einzugsermächtigung erhoben.

Das Essensgeld in Höhe von 25,00€ pro Woche wird pauschal für alle teilnehmenden Kinder" am ersten Betreuungstag bar vor Ort entrichtet. Münsteraner "OGTS-Kinder, die eine "MünsterlandKarte" besitzen, sind hiervon befreit.

Der Teilnehmerbeitrag und das Essensgeld reduzieren sich nicht durch Feiertage und Fehltage.

Hinweis:

Das ImpulsWerk Münster e.V. kann keine Rechnung über die Betreuungsbeiträge ausstellen. 


Abmeldung & Gebühren

Veränderte Abmeldebedingungen & Gebühren für 2023

Eine Abmeldung ist generell schriftlich per Email zu tätigen. 

Bis 4 Wochen vor den Ferien ist dies jeweils kostenfrei möglich. 

Ab der 4. Wochen vor den Ferien fallen bis zum Beginn der Ferien Stornierungskosten in Höhe von 55,00 € pro Woche an. 

Innerhalb der Ferien, werden die vollen Kosten in Höhe des Teilnehmerbeitrages von 85,00 € pro Woche sowie die Verpflegungspauschale von 25,00 € pro Woche berechnet. Dies gilt auch für Kinder die trotz Anmeldung nicht erscheinen oder erkrankt sind.