Ferienbetreuung
Die ganztägige Ferienbetreuung im Rahmen des „Offenen Ganztages“ ist ein fester Bestandteil seit 2006 im ImpulsWerk Münster. Stadtweit bietet der Verein für Grundschulkinder außerschulische Bildungsangebote in Oster- , Sommer- und Herbstferien an. Hierbei steht das Erleben und die Freude für die Ferienkinder im Vordergrund.
Als Ergänzung zu der schon bestehenden stadtweiten Ferienbetreuung stehen zudem Angebote für 5 – 12-jährige im Fokus. Diese werden sowohl für münsteraner wie auch nicht-münsteraner Schüler_innen, die sich im Übergang KITA - Grundschule bzw. Grundschule - Sekundarstufe befinden, angeboten.
Die inhaltlichen Schwerpunkte sind Sport, Spiel und Bewegung, Gesundheitsförderung, der Fairplay-Gedanke sowie die Förderung von musisch-künstlerischen und technischen Fähigkeiten. Hierbei steht ein kind- und jugendgerechtes Umsetzen im Vordergrund. Passend zu dem Thema unternehmen die Teilnehmer_innen mit den Betreuern/Teamern Ausflüge und Exkursionen.
Als Besonderheit und speziellen Service wird der Hauptaugenmerk neben einer guten, pädagogischen Betreuung der Kinder gleichermaßen auf eine biologisch-ökologische Ernährung gelegt. Es wird ein ausgewogenes Frühstück, sowie gesunde Mahlzeiten aus biologisch angebauten Produkten angeboten. Getränke stehen jederzeit in ausreichender Menge zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Modalitäten und der Anmeldung erhalten Sie auf dieser Seite weiter unten oder im Überblick als PDF-Flyer hier.
Informationen über freie Plätze erhalten Sie hier.
Wenn Sie sich direkt für ein Angebot interessieren, finden Sie hier das Anmeldeformular!
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unseren Ansprechpartner_innen für den Bereich Ferien.
Detailinformationen für unsere ganztägigen Ferienangebote
Als gemeinnütziger Verein und freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe bietet das ImpulsWerk Münster e.V. (ehem. Ferienwerk) seit 2006 Angebote für Kinder und Jugendliche an und hat sich auf erlebnisreiche Ferienprogramme für Kinder von 5 bis 12 Jahren spezialisiert.